Datenschutzerklärung

Wir bei calyphoradine nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenverarbeitung informieren. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

Stand: Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

calyphoradine
Opalstraße
04319 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 897932391
E-Mail: info@calyphoradine.sbs

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet.

Daten bei Kursanmeldungen

Wenn Sie sich für unsere Kurse zu Beleuchtung und Texturen in 3D-Spielen anmelden, erheben wir folgende Daten:

  • Vollständiger Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Beruflicher Hintergrund und Erfahrungsgrad
  • Technische Ausstattung (für Kompatibilitätsprüfung)

Kommunikationsdaten

Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail speichern wir:

  • Ihre Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse)
  • Den Inhalt Ihrer Nachricht
  • Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Datenarten
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Zugriffsdaten, technische Daten
Kursanmeldung und -durchführung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Anmeldedaten, Kontaktdaten
Kommunikation und Support Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Kontaktdaten, Nachrichteninhalte
Verbesserung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Nutzungsstatistiken, Feedback
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Auch geben wir keine Daten zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Für den Betrieb unserer Website arbeiten wir mit zuverlässigen Hosting-Anbietern zusammen, die unsere Server in Deutschland betreiben. Diese Anbieter haben Zugang zu den technischen Daten nur insoweit, als dies für die Bereitstellung der Dienste erforderlich ist.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies geschieht nur bei:

  • Vorliegen einer gerichtlichen Anordnung
  • Behördlichen Anfragen im Rahmen von Ermittlungsverfahren
  • Steuerrechtlichen Prüfungen

Auftragsverarbeiter

Folgende Auftragsverarbeiter können Zugang zu Ihren Daten haben:

  • E-Mail-Versanddienstleister (für Kursinformationen und Support)
  • Cloud-Storage-Anbieter (für Kursmaterialien)
  • Videokonferenz-Anbieter (für Online-Schulungen)

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden die Berichtigung unverzüglich vornehmen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Die Löschung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder die Daten nicht mehr benötigt werden, aber für Rechtsansprüche erforderlich sind.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem können Sie verlangen, dass diese Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@calyphoradine.sbs oder schreiben Sie uns einen Brief an unsere Postanschrift. Wir benötigen einen Nachweis Ihrer Identität, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Sicherheitsmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Speicherfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Grund
Zugriffsdaten (Logfiles) 7 Tage Technische Sicherheit
Kontaktanfragen 2 Jahre Beratung und Support
Anmeldedaten aktive Kurse Kursdauer + 1 Jahr Kursdurchführung
Rechnungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Vorgaben

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass:

  • Das Empfängerland über einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission verfügt, oder
  • Geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln vereinbart werden, oder
  • Sie ausdrücklich in die Übertragung eingewilligt haben

Über jede geplante internationale Datenübertragung werden wir Sie rechtzeitig informieren und Ihre Zustimmung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist.

8. Cookies und Tracking

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und zweckgebunden. Wir unterscheiden zwischen:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt
  • Funktionale Cookies: Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit und werden nur mit Ihrer Zustimmung aktiviert
  • Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Website zu verbessern, und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet

Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten und löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. In den meisten Browsern finden Sie die Cookie-Einstellungen unter "Datenschutz" oder "Sicherheit".

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben, oder prominent auf unserer Website auf die Änderungen hinweisen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns gesammelten Informationen informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne: E-Mail: info@calyphoradine.sbs
Telefon: +49 897932391
Post: Opalstraße, 04319 Leipzig